Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Sozialwissenschaftliche Perspektiven von Sport, Bewegung und Gesundheitsförderung

Full Time
Chemnitz
Posted
Job description

Stelleninformationen

Universitäten
Qualifikationsebene: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
Dienstort: Chemnitz
Anstellungsverhältnis: befristet

Bewerbungsfrist: 25.07.2022

Bewerbungsadresse

Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften
Professur Sozialwissenschaftliche Perspektiven von Sport, Bewegung und Gesundheitsförderung Ansprechpartner: Nadine Schrutka
09107 Chemnitz

E-Mail: nadine.schrutka@hsw.tu-chemnitz.de

Die Technische Universität Chemnitz hat sich als innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung etabliert, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, Professur Sozialwissenschaftliche Perspektiven von Sport, Bewegung und Gesundheitsförderung, eine Stelle als teilzeitbeschäftigte/r

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

(65%, Entgeltgruppe 13 TV-L)

befristet bis 28.02.2025 zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Die befristete Einstellung erfolgt gemäß den Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) und des Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetzes (SächsHSFG) in der jeweils geltenden Fassung.

Arbeitsaufgaben:

  • Mitarbeit im DFG-Projekt „Processes and consequences of professionalisation in sports clubs“ in Verbindung mit der Umsetzung eigener Forschungsinteressen im Rahmen einer Promotion.
  • Die Tätigkeit im Projekt beinhaltet insbesondere: Unterstützung bei der Konzeption der Studie, Rekrutierung der Stichprobe, Durchführung der qualitativen Datenerhebung (Interviews, Dokumentenanalysen), Datenmanagement und -auswertung, Verschriftlichung der Befunde (Zeitschriftenartikel) sowie deren Präsentation (Kongresse).
  • Das Projekt wird in Kooperation mit dem Institut für Sportwissenschaft der Universität Bern durchgeführt.

Ihre Forschungsergebnisse nutzen Sie für wissenschaftliche Veröffentlichungen und die eigene Qualifizierung. Es handelt sich um eine Stelle zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation.

Wenn Sie die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, hoch motivierten Team und die akademische Auseinandersetzung mit einem Thema hoher praktischer Relevanz reizen, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Sportmanagement, oder vergleichbarer Disziplinen, welches den Zugang zur entsprechenden Qualifikationsebene eröffnet
  • fundierte Kenntnisse in Methoden der empirischen Sozialforschung
  • selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • sehr gute Englischkenntnisse

Zudem müssen Sie die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 71 SächsHSFG erfüllen.

Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

Bewerbungen sind unter dem Stichwort »PROFESS« mit den üblichen Unterlagen bis 25.07.2022 elektronisch an u.a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

Technische Universität Chemnitz

Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

Professur Sozialwissenschaftliche Perspektiven von Sport, Bewegung und Gesundheitsförderung Ansprechpartner: Nadine Schrutka

09107 Chemnitz

E-Mail: nadine.schrutka@hsw.tu-chemnitz.de

Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter
https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html
.

caravetterealestate.com is the go-to platform for job seekers looking for the best job postings from around the web. With a focus on quality, the platform guarantees that all job postings are from reliable sources and are up-to-date. It also offers a variety of tools to help users find the perfect job for them, such as searching by location and filtering by industry. Furthermore, caravetterealestate.com provides helpful resources like resume tips and career advice to give job seekers an edge in their search. With its commitment to quality and user-friendliness, caravetterealestate.com is the ideal place to find your next job.

Intrested in this job?

Related Jobs

All Related Listed jobs