Job description
66123 Saarbrücken
Verwaltungskraft als Lehrstuhlassistenz (m/w/d)
Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch die Forschungs-orientierung insb. im Bereich der Informatik und den Nano- und Lebenswissenschaften. Zudem zeichnet sie sich durch die engen Beziehungen zu Frankreich und den Europa-Schwerpunkt aus. Rund 17.000 Studierende sind an der Universität des Saarlandes in über hundert Studienfächern eingeschrieben. Die Universität des Saarlandes ist eine familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region.
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das gemeinsame Sekretariat von Prof. Dr. C. Becher und Prof. Dr. C. Wagner in der Fachrichtung Physik folgende Stelle an:
Verwaltungskraft als Lehrstuhlassistenz (m/w/d)
Kennziffer N1646, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 8, Beschäftigungsdauer: unbefristet, Beschäftigungsumfang: 100 % der tariflichen Arbeitszeit
Das ist Ihr Arbeitsbereich:
Wir betreiben Forschung an vorderster Front der Wissenschaft und bilden kluge Köpfe aus. Wir werden angetrieben durch unsere Neugier auf Unbekanntes und Tiefgründiges. Sie arbeiten somit in einer dynamischen Umgebung, die sehr stark geprägt ist durch naturwissenschaftliche Forschungs- und Lehrtätigkeiten, sowie durch das vielseitige Umfeld internationaler Studierender und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Arbeitsbereich ist die organisatorische Unterstützung der vielfältigen Tätigkeiten und Aufgaben unserer Teams.
Sie unterstützen das deutsche und internationale wissenschaftliche Personal unserer Lehrstühle bei der Durchführung seiner Aufgaben in Forschung und Lehre, im Einzelnen:
- Mittelverwaltung und Projektcontrolling in enger Abstimmung mit der Haushaltsabteilung der Universität des Saarlandes, Finanzüberwachung und Finanzverwaltung im Haushalts- und Drittmittelbereich,
- vollständige Organisation der Personalfindung und -verwaltung (Ausschreibung, Einstellungsanträge, Überwachung der Stellenpläne),
- Organisation von Workshops und Tagungen, einschließlich der finanziellen Aspekte,
- Organisation von nationalen und internationalen Geschäftsreisen für Lehrstuhlmitglieder,
- Unterstützung insbesondere unserer internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei Aufenthalts- und Visa-Fragen,
- Koordination aller Beteiligten bei der Antragstellung von Drittmittelprojekten,
- Erstellung/Korrekturlesen von Texten in englischer Sprache, Übersetzungs- & Formatierungsarbeiten für Forschungsberichte und Lehrmaterialien,
- allgemeine Organisation des Lehrstuhlbetriebs, Akten- und Terminführung,
- Pflege der Lehrstuhl-Webseiten,
- allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Postbearbeitung, Auskunftserteilung, Telefon- und Emailbearbeitung, Reisekostenwesen, Gästebetreuung, Unterstützung bei Lehre (Klausuren, Prüfungen, elektronische Studierendenverwaltung), Beschaffungswesen.
- abgeschlossene Ausbildung im Büro- oder Verwaltungsbereich, im kaufmännischen Bereich o.Ä.,
- Berufserfahrung im Sekretariats- und Verwaltungsbereich,
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift,
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
- buchhalterische Kenntnisse und Erfahrungen bei Budgetkontrolle und Verwaltung,
- sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office Programmen,
- Erfahrung in der Pflege von Webseiten,
- Erfahrung im Veranstaltungsmanagement,
- gesundheitliche Eignung zur Arbeit an einem Bildschirmarbeitsplatz.
- Sprachkenntnisse (gemäß GER): Die Arbeitssprache in den Arbeitsgruppen ist überwiegend Englisch; daher sind Englischkenntnisse auf B2-Niveau erwünscht.
- sicheres Auftreten, Organisationstalent, Hohen Grad an Selbstorganisation,
- Kommunikationsstärke im Umgang mit Vorgesetzten, Dozierenden, Studierenden, Firmen und Behörden (auch auf Englisch),
- Französischkenntnisse wären von Vorteil (Deutsch-Französischer Studiengang),
- Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten,
- absolute Zuverlässigkeit, Loyalität und Diskretion.
- Sprachkenntnisse (gemäß GER): Deutsch und Englisch, jeweils mindestens B2 (Bsp.: deutsch -C2).
- flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit,
- sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse),
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,
- zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),
- vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket Plus des saarVV).
Herr Prof. Dr. Christoph Becher
Fachrichtung Physik
Tel.: 0681 – 302 2466
E-Mail:
Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung Kosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch bei der Universität des Saarlandes können, ebenso, wie Kosten für eine etwaige Zeugnisbewertung der ZAB, grundsätzlich leider nicht erstattet werden. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Universität des Saarlandes strebt nach Maßgabe ihres Gleichstellungsplanes eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Universität des Saarlandes (UdS) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der UdS zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt
Telefon: +49 681 3022466
E-Mail:
caravetterealestate.com is the go-to platform for job seekers looking for the best job postings from around the web. With a focus on quality, the platform guarantees that all job postings are from reliable sources and are up-to-date. It also offers a variety of tools to help users find the perfect job for them, such as searching by location and filtering by industry. Furthermore, caravetterealestate.com provides helpful resources like resume tips and career advice to give job seekers an edge in their search. With its commitment to quality and user-friendliness, caravetterealestate.com is the ideal place to find your next job.