Dekanat An der Lahn, Kirchengemeinde Steeden mit Hofen & Dehrn und Schadeck, 1,0 Pfarrstelle, Modus C
Job description
1
EKHN Stellenbörse Ausschreibungsnummer P100122
(Bei Kommunikation mit der Stellenbörse bitte unbedingt mit angeben!)
Stellenausschreibung
Information zur Bewerbung
Bewerbungen für die nachstehend ausgeschriebene Pfarrstelle müssen in Textform auf dem Dienstweg bei der
Kirchenleitung eingereicht werden. Neben einem tabellarischen Lebenslauf, gern mit aktuellem Lichtbild, wird – im
Blick auf die beworbene Pfarrstelle – eine aussagefähige Darstellung der persönlichen Motivation und Qualifikation
(inkl. der entsprechenden Nachweise) erwartet.
Zur Wahrung der Frist müssen die vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf des 28. November 2022
eingereicht werden. Maßgeblich ist bei Bewerbung in Papierform der Eingangsstempel der ersten vorgesetzten
Dienststelle des einzuhaltenden Dienstweges, bei Bewerbungen aus anderen Gliedkirchen der EKD der Eingangs-
stempel der Kirchenleitung. Eine Bewerbung per E-Mail hat als ein zusammenhängendes PDF-Dokument zu erfol-
gen. Maßgeblich ist das Eingangsdatum der E-Mail bei der ersten vorgesetzten Dienststelle. Der aktuelle Dienstweg
ist vollständig zu informieren (z. B. Dekanat und Propstei). Bitte richten Sie in diesem Fall Ihre Bewerbung auch an:
sabine.winkelmann@ekhn.de sowie an celina.hofmann@ekhn.de. An diese Adressen sind auch externe Bewerbun-
gen per E-Mail zu richten.
Für die nachstehende Stellenausschreibung werden die Bestimmungen des AGG beachtet. Diskriminierungsfreie
Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass Pfarrerinnen und Pfarrer aus anderen Gliedkirchen der EKD, die sich für eine Stelle
interessieren, zuerst das Bewerbungsrecht erhalten müssen. Ansprechpartnerin ist die Leiterin des Referats Per-
sonalservice Pfarrdienst, OKRin Dr. Sabine Winkelmann, Tel.: 06151 405-390; E-Mail: sabine.winkel-
mann@ekhn.de.
__________
Dekanat An der Lahn, Kirchengemeinde Steeden mit Hofen & Dehrn und Schadeck, 1,0 Pfarrstelle, Modus C
Die Besetzung der Pfarrstelle erfolgt durch die Kirchenleitung
Wir – die Kirchengemeinden Steeden und Schadeck – suchen gemeinsam eine Pfarrerin/einen Pfarrer.
Unsere Orte sind Stadtteile von Runkel an der Lahn, auf der Grenze von Westerwald und Taunus. Wir befinden uns
im Lahntal in einer landschaftlich sehr schönen und ruhigen Umgebung, liegen aber nur 7 km von Limburg entfernt und
haben eine sehr günstige Anbindung an die Autobahn A3 und zur ICE Strecke Frankfurt-Köln. Auch die Flughäfen
Frankfurt und Köln-Bonn sind gut zu erreichen. Neben dem Rhein-Main-Gebiet mit den Städten Frankfurt, Wiesbaden
und Mainz liegen auch Koblenz und Gießen in der näheren Umgebung.
Das Lahntal bietet einen hohen Freizeitwert mit ausgedehnten Rad- und Wanderwegen, Kanutouren, Burgen und
Schlössern.
Steeden hat rund 1 550 Einwohnerinnen/Einwohner, davon gehören 500 zur EKHN. Auch die Runkler Ortsteile Hofen
und Dehrn mit weiteren 520 Mitgliedern gehören zum Kirchspiel Steeden.
Die Steedener Kirche mit ca. 120 Sitzplätzen – zwischen 1150 und 1200 im romanischen Stil erbaut – ist die Johan-
neskapelle. Sie wurde in den sechziger Jahren umfassend renoviert, letzte Innenrenovierung 2011. Das Schieferdach
der Kirche wurde 2010 komplett erneuert, die Heizung 2015.
Etwa 2 km von Steeden entfernt liegt das kleine Dorf Hofen mit seinen rund 430 Einwohnerinnen/Einwohnern. 220 Ge-
meindemitglieder gehören der EKHN an.
Die Hofener Kirche wurde 1739 als barocke evangelische Predigtkirche mit einer Kanzel über dem Altar erbaut. Im
Innenraum sind Reste der volkstümlich barocken Ausmalung erhalten. Da der quadratische Innenraum der Hofener
Kirche nicht mit Sitzbänken ausgestattet ist, bietet er Raum für flexible Bestuhlungsformen z. B. für kleinere Kreise,
Lesungen und Konzerte. Auch eine Küche und Toiletten sind im Anbau vorhanden.
Dehrn – weitgehend katholisch geprägt – bildet heute den größten Stadtteil der Gesamtstadt Runkel und zählt ca.
2 200 Einwohnerinnen/Einwohner, davon 300 Mitglieder der EKHN.
Unterhalb von Schloss Dehrn liegt die katholische Sankt-Nikolaus-Kapelle, ein saniertes und restauriertes Kleinod aus
dem 12. Jahrhundert, welche auch von den evangelischen Gemeindemitgliedern genutzt wird.
Schadeck hat ca. 1 070 Einwohnerinnen/Einwohner, davon gehören rund 500 zur EKHN.
2
EKHN Stellenbörse Ausschreibungsnummer P100122
(Bei Kommunikation mit der Stellenbörse bitte unbedingt mit angeben!)
Die denkmalgeschützte evangelische Kirche in Schadeck wurde 1691 fertiggestellt und befindet sich in unmittelbarer
Nähe zum Schadecker Schloss. Die Kirche, ein kleiner Saalbau mit mehrseitigem Chor und hohem Dach, hat ca. 150
Sitzplätze und eine gute Akustik. Sie wurde im Jahr 1991 innen und 2000 außen renoviert.
Aktuell sind wir 2 Kirchengemeinden, die dabei sind, zusammenzuwachsen. Wechselnde Gottesdienste, gemeinsamer
Gemeindegruß und Weiteres sind in Planung, ebenso die Bildung von größeren Nachbarschaftsräumen innerhalb des
Dekanats.
In Steeden und Schadeck gibt es jeweils ein Gemeindehaus, in dem sich auch ein Pfarrbüro befindet. Beide Gemein-
dehäuser verfügen über einen Saal, der für Gottesdienste, Gemeindeaktivitäten und Feiern genutzt werden kann. Eine
Küche, zusätzliche Räume, behindertengerechter Zugang sowie eine rollstuhlgerechte Toilette sind in beiden Gemein-
dehäusern vorhanden.
Der Verkauf der zwei Pfarrhäuser ist bereits beschlossen und geplant, d. h. eine Dienstwohnung wird nicht zur Verfü-
gung gestellt. Wir sind gern bereit, bei der Wohnungssuche behilflich zu sein.
In allen Orten ist eine sehr gute Infrastruktur vorhanden. Grundschulen und Kindergärten (es gibt keine Kindergärten
unter evangelischer Leitung) sind in Dehrn, Schadeck und Steeden fußläufig erreichbar. Es gibt ein aktives Vereinsle-
ben (Sport-, Heimat-, Gesangsvereine, u. a.), Sport- und Tennisplätze.
Ärztliche Versorgung sowie Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.
Unser Potenzial
Bewerberinnen/Bewerber können sich auf zwei aufgeschlossene Kirchenvorstände freuen, die offen sind für neue For-
men in der Gottesdienstgestaltung und der Gemeindearbeit.
Im Bereich der Gemeindearbeit mit Kindern sind wir sehr gut aufgestellt. In Schadeck sind die „Kirchenmäuse“, eine
Gruppe von Kindergarten- und Grundschulkindern unter Leitung eines KV-Mitgliedes, sehr aktiv, in Steeden und Hofen
gibt es zwei engagierte Teams, die jeweils einmal im Monat Kindergottesdienste anbieten. In der Adventszeit wird in
Schadeck Weihnachtsbasteln für Kinder angeboten. In Steeden gibt es zusätzlich einen Eltern-Kind-Treff für die Kleins-
ten und einen Bibelkreis für Erwachsene.
Für die Gründung einer Kirchenband sind neue Musikinstrumente vorhanden.
Gelebte Ökumene ist für uns kein Fremdwort. Schon seit vielen Jahren feiern wir den Weltgebetstag zusammen mit
unseren katholischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern und der evangelischen Nachbargemeinde. Ökumenische Got-
tesdienste, wie z. B. Adventsandachten, Pfingstmontagsgottesdienst oder Weltgebetstag der Frauen (mit anschließen-
dem landestypischen Buffet) sind gut besucht.
Weitere Highlights sind die Feier des Agapemahls, Open-Air Gottesdienste (z. B. Kirche beim Nachbarn oder Ernte-
dank-Gottesdienste mit Posaunenchor im Hof eines Landwirts), vom Frauenkreis gestaltete Adventsgottesdienste und
die Krippenspiele an Weihnachten. Eine besondere Tradition in Schadeck ist der Brandtag, an dem jährlich am 8. Juni
mit mehreren Gottesdiensten an einen großen Brand im Jahr 1765 gedacht wird.
Die Gemeindearbeit wird mitgetragen von 2 Gemeindesekretärinnen sowie drei Organisten und den Küstern. Den Küs-
terdienst in Schadeck übernehmen die Mitglieder des Kirchenvorstandes.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage: ev-kirche-steeden.ekhn.de, ev-dekanat-lahn.de und www.runkel-
lahn.de.
Die Stelle ist ab sofort zu besetzen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Ansprechpartnerin ist:
- Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer, Tel.: 02772 5834-100.
__________
caravetterealestate.com is the go-to platform for job seekers looking for the best job postings from around the web. With a focus on quality, the platform guarantees that all job postings are from reliable sources and are up-to-date. It also offers a variety of tools to help users find the perfect job for them, such as searching by location and filtering by industry. Furthermore, caravetterealestate.com provides helpful resources like resume tips and career advice to give job seekers an edge in their search. With its commitment to quality and user-friendliness, caravetterealestate.com is the ideal place to find your next job.