Job description
Besucherservice im Kindermuseum (m/w/d)
Kennziffer: 152/2022
Wir:
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin – Abt. Schule, Sport, Bildung und Kultur –Start:
sofort- unbefristet -
Wochenarbeitszeit:
Teilzeit mit 29,55 WochenstundenVergütung:
Entgeltgruppe: E3 TV-LIhre neuen Aufgaben:
Das Kindermuseum unterm Dach in der Alten Mälzerei in Lichtenrade ist eine kommunale Einrichtung und gehört zu den Museen Tempelhof-Schöneberg. Das Museum arbeitet als Schnittstelle zwischen Kultur und Ernährungsbildung und bietet Projekte sowie Ausstellungen für junge Menschen zu den Themen Ernährung, Kochen, Sinnesbildung und Gesundheit. Die Bildungsarbeit bietet jungen Menschen eine Orientierung in ihrer Umwelt und ermutigt sie sich zu beteiligen und aktiv mitzugestalten.In der 2021 eröffneten Dauerausstellung „Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!“ können Kinder zwischen vier und zwölf Jahren Essen und Trinken neu entdecken und der Spur einer gesunden und nachhaltigen Ernährung folgen: Erkunden, woher Lebensmittel kommen, wie sie zubereitet werden, welchen Einfluss sie auf den eigenen Körper und die Umwelt haben ― dazu laden ein spannender Erlebnisparcours, vielfältige Workshop-Angebote und wechselnde Sonderausstellungen ein. Alles unter dem Motto: „Was ist gut für mich? Was ist gut für die Welt?“
Mitarbeiter_in im Besucherservice der Museen Tempelhof-Schöneberg (Standort Lichtenrade)
- Empfang der Besucher_innen und Hinweise zur inhaltlichen und räumlichen Besucherorientierung
- Beantwortung einfacher Besucher_innenfragen zu den Standorten und Ausstellungen
- Besucherservice in den frei zugänglichen Bereichen des Kindermuseums
- Führen von Besuchsstatistiken (Dokumentation der Besuchszahlen)
- Herausgabe von Informationsmaterialien
- Inbetriebnahme der Ausstellung zu den Öffnungszeiten (Medienstationen, Licht)
- Aufräumen der Mitmachbereiche des Kindermuseums
- Sortierung und Aktualisierung der ausliegenden Informationsmaterialien
- Überprüfung des Zustandes der Ausstellungen und Meldung von Beeinträchtigungen bzw. Mängeln
- Überprüfung des Zustandes der Objektsicherung (Alarm, Entfeuchter)
- Eingangssicherung der Gebäude bzw. des Areals sowie leichte Reinigungsarbeiten wie Fegen und Staubwischen
- Allgemeiner Telefondienst zur Auskunft über Öffnungszeiten und Führungen
- Schriftliche Dokumentation von Vorfällen und Problemen zur Weitergabe an die Museumsleitung
Der Einsatz erfolgt schwerpunktmäßig im Kindermuseum unterm Dach in Berlin-Lichtenrade.
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten, weshalb die Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten eine Einstellungsvoraussetzung ist.
Ihr Profil:
- Erweiterter Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand
- Die erforderlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil
Unsere Pluspunkte:
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Arbeitsgebiete
- Professionelle Mitarbeiter_innen- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- Ein attraktives und individuelles Fortbildungsangebot in der Dienstzeit, auch während der Probezeit
- Langfristige Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage
- Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-L)
- Eine Jahressonderzahlung
- VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)
- Regelmäßige Angebote im Bereich Gesundheitsmanagement als Dienstzeit (z.B. Gesundheitskurse, Vorträge, Workshops)
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme einer Stunde Sport im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements während der Arbeits- und Dienstzeit. Auch bei externen Anbietern.
Ansprechperson für weitere Informationen
+49 30 90277 2709
+49 30 90277 4576
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.08.2022.
Benutzen Sie dazu bitte den schwarz hinterlegten Button "Jetzt bewerben" rechts oben bzw. unten auf dieser Seite und halten folgende Unterlagen zum Hochladen bereit (PDF-Format, max.15 MB):
Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben
- tabellarischen Lebenslauf
- Zeugnisse (Dokumentation von Ausbildung und bestandenen Prüfungen, Arbeitszeugnisse)
- Bewerber_innen des öffentlichen Dienstes: Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
- ggf. Nachweis über Schwerbehinderung
Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.
Bewerbungsverfahren/weitere Informationen:
Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter dem Button "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar. Bitte beachten Sie hierbei, dass nach Ablauf der Bewerbungsfrist das Anforderungsprofil nicht mehr online zur Verfügung steht.Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) bevorzugt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Kosten (einschl. Fahrkosten etc.), die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, nicht ersetzt werden können.
caravetterealestate.com is the go-to platform for job seekers looking for the best job postings from around the web. With a focus on quality, the platform guarantees that all job postings are from reliable sources and are up-to-date. It also offers a variety of tools to help users find the perfect job for them, such as searching by location and filtering by industry. Furthermore, caravetterealestate.com provides helpful resources like resume tips and career advice to give job seekers an edge in their search. With its commitment to quality and user-friendliness, caravetterealestate.com is the ideal place to find your next job.