Beamten - Ausbildung zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt (m/w/d)
Job description
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Ausbildungsorte
Die theoretischen Ausbildungsabschnitte finden an den Lehrbereichen des Bildungszentrums der Bundeswehr in Berlin oder Oberammergau statt.
Die Praktika werden in diversen Dienststellen der Bundeswehr absolviert.
Als Beamtin oder Beamter im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst unterstützen Sie die Streitkräfte durch Erledigung vielfältiger Verwaltungsaufgaben in verschiedenen Bereichen.
Beispielhafte Aufgabenaufzählung:
- Sie sind im Bereich Beschaffungswesen beim Einkauf von unterschiedlichsten Ausrüstungsgegenständen tätig.
- Sie erfüllen Aufgaben in den Bereichen Informationstechnik, Verpflegungswesen oder Infrastrukturmanagement und Umweltschutz.
- Sie nehmen Aufgaben im Bereich der Personalgewinnung oder Personalführung wahr.
- Sie kontrollieren Rechnungen und Auszahlungen z.B. für Reisekosten oder gekaufte Waren.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden im Beamtenverhältnis eingestellt.
- Der Vorbereitungsdienst* dauert in der Regel 24 Monate.
- Sie werden bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen ausgebildet.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG).
- Der Vorbereitungsdienst ist die von einer Beamtin bzw. einem Beamten zur Vorbereitung auf das spätere Amt nach der entsprechenden Laufbahnverordnung abzuleistende Ausbildungszeit.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen mindestens über den Abschluss einer Realschule oder den erfolgreichen Besuch einer Hauptschule und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand.
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Voraussetzung für eine Einstellung in den Vorbereitungsdienst ist, dass Sie das 50. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Einstellung noch nicht vollendet haben.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert und strukturell benachteiligt sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Voraussetzungen für die zu besetzende Stelle.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de in Ihr Bewerbungsprofil (Bewerbungsportal Bundeswehr) hoch und betätigen den Button „Karriere starten“ unten rechts.
Einstellungs- und Bewerbungsfristen:
- für den Einstellungstermin zum 01.03. des Jahres: Bewerbungsschluss 31.05. des Vorjahres
- für den Einstellungstermin zum 01.09. des Jahres: Bewerbungsschluss 30.11. des Vorjahres
Ihre Bewerbung umfasst:
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Abschluss der Fachoberschulreife (10. Klasse, Realschulabschluss, Nachweise über die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe) oder den Hauptschulabschluss sowie Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung (Gesellenbrief, Zeugnis zum Gesellenbrief und Berufsschulabschlusszeugnis)
- Anschreiben
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch per Post zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bewerbungsbogen (einschließlich Anlagen) Diese Formulare finden Sie bei den ANLAGEN zur Ausschreibung unter „Bewerbungsformular“ hinterlegt.
Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechstellen:
Für Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein:
Karrierecenter der Bundeswehr Hannover
Sachgebiet Bewerbungsmanagement
Ada-Lessing-Straße 119
30657 Hannover
Tel.: 0511 86699 4496 (Frau Erdmann) oder -4427 (Frau Eggeling)
Für Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland:
Karrierecenter der Bundeswehr Düsseldorf
Sachgebiet Personalauswahl Zivil
Ludwig-Beck-Straße 23
40470 Düsseldorf
Tel.: 0211/619-3473 (Herr Hagemann) oder -2134 (Herr Hintze) oder -3439 (Frau Showtan)
Für Baden-Württemberg und Bayern:
Karrierecenter der Bundeswehr Stuttgart
Sachgebiet Personalauswahl zivil
Heilbronner Straße 188
70191 Stuttgart
Tel.: 0711 2540 3180 (Frau Brooks) oder -3181 (Frau Jambor)
Für Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen:
Karrierecenter der Bundeswehr Berlin
Sachgebiet Bewerbungsmanagement zivil
Dahme-Spree-Kaserne
Regattastraße 12
12527 Berlin
Tel.: 030 67781 380 (Herr Gramm) oder -381 (Frau Braband)
Sofern Sie die Möglichkeit zur Beratung durch Ihre regionale Karriereberatung wahrnehmen möchten, können Sie im Bewerbungsportal - unmittelbar vor dem Absenden der Bewerbung - diese Option auswählen. Um ein unmittelbares Bewerbungsmanagement sicherzustellen, kann es dennoch vorkommen, dass sich noch vor der Karriereberatung das für das Auswahlverfahren (Assessment) zuständige Karrierecenter der Bundeswehr bei Ihnen meldet.
caravetterealestate.com is the go-to platform for job seekers looking for the best job postings from around the web. With a focus on quality, the platform guarantees that all job postings are from reliable sources and are up-to-date. It also offers a variety of tools to help users find the perfect job for them, such as searching by location and filtering by industry. Furthermore, caravetterealestate.com provides helpful resources like resume tips and career advice to give job seekers an edge in their search. With its commitment to quality and user-friendliness, caravetterealestate.com is the ideal place to find your next job.