2022-197; Sachgebietsleiter/-innen (m/w/d) für die Sachgebiete 2.2.2.2 und 2.2.2.5 - Integration

Full Time
81541 München
Posted
Job description

Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!

Wir suchen für das Referat 2.2 – Jobcenter, Sachgebiete 2.2.2.2 und 2.2.2.5 – Integration zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei


Sachgebietsleiter/-innen (m/w/d)

Kennziffer: 2022-197


Die unbefristeten Vollzeitstellen werden mit Entgeltgruppe 11TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 BayBesG vergütet.

Die Vollzeitstellen sind teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.


Ihr Einsatzbereich:

Die Sachgebiete Integration 2.2.2.2 und 2.2.2.5 gehören zum Fachbereich Integration im Referat 2.2 "Jobcenter" des Landratsamtes München. In beiden Sachgebieten kümmern sich Fallmanager*Innen um die Beratung, Betreuung und Vermittlung von Personen, die nach dem SGB II anspruchsberechtigt sind. Die Mitarbeitenden betreuen die Personen der unter und über 25-Jährigen mit und ohne Migrationshintergrund.

Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Personelle und fachliche Leitung des Sachgebietes mit ca. 13 Mitarbeitenden
  • Weiterentwicklung von internen Arbeits- und Organisationsprozessen
  • Umsetzung von Zielvereinbarungen
  • Pflege von internen und externen Kontakten, sowie Erhaltung und Ausbau von Kooperationen
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben, inklusive Unterstützung und Koordination bei Betreuung von Sonderfällen

Ihr Profil

Diese Qualifikation setzen wir voraus:

  • Beamter/-in der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
  • Verwaltungsfachwirt/-in oder
  • Absolvent/-in der Studien-/Ausbildungsgänge „Arbeitsmarktmanagement“ oder Beratung“ der Bundesagentur für Arbeit oder
  • Absolvent/-in sozial- oder geisteswissenschaftlicher Studien- /Ausbildungsgänge auf mindestens Bachelor- bzw. DQR 6-Niveau und
  • Einschlägige Berufserfahrung im SGB II/SGB III

Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:

  • Führungskompetenz
  • Moderationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur Entwicklung kreativer Lösungen

Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:

  • Zielsetzungs- und Zielerreichungskompetenz
  • Fähigkeit zum Teambuilding und zur Teamführung
  • Verantwortungsvolle Umsetzung der vereinbarten Ziele
  • Personalentwicklung
  • Organisationsfähigkeit
  • Veränderungskompetenz und Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Selbstsicheres Auftreten

Diese Kompetenzen sind von Vorteil:

  • Sicherheit im Umgang mit MS Windows und MS Office
  • Erfahrung im Umgang mit der E-Akte

Wir bieten

Für mehr Familie: Optimale Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitregelung, 39- bzw. 40- Stunden-Woche, Arbeitszeitausgleich, Belegrechte für Kinderkrippenplätze, Ferienbetreuungsprogramm, Angebot der Mobilarbeit

Für mehr Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote

Für mehr Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitness- und Gesundheitskurse, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk „qualitrain“

Für mehr Attraktivität: Verkehrsgünstige Lage, moderne Büroräume, eigene Kantine, vergünstigtes Bahnticket, Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen, Mitarbeiterrabatte


Für mehr Nachhaltigkeit: Zahlreiche Seminare und Workshops zum Thema Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement, vielfältige Möglichkeiten für einen sicht- und greifbaren Umwelt- und Klimaschutz


Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden?

Dann freuen wir uns bis spätestens 31.12.2022 auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse). Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie unter: https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/ .

Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte informieren Sie sich auf www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung.

Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis–muenchen.de.

Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.

caravetterealestate.com is the go-to platform for job seekers looking for the best job postings from around the web. With a focus on quality, the platform guarantees that all job postings are from reliable sources and are up-to-date. It also offers a variety of tools to help users find the perfect job for them, such as searching by location and filtering by industry. Furthermore, caravetterealestate.com provides helpful resources like resume tips and career advice to give job seekers an edge in their search. With its commitment to quality and user-friendliness, caravetterealestate.com is the ideal place to find your next job.

Intrested in this job?

Related Jobs

All Related Listed jobs