Persönliche Ansprechpartnerin / persönlicher Ansprechpartner (m/w/d) (U25/Ü25/LG) im Bereich SGB II (Arbeitsort Frankfurt am Main)
Job description
Jobcenter stellen die Grundsicherung für Arbeitsuchende sicher. Gemeinsam mit kommunalen Trägern betreibt die Bundesagentur für Arbeit bundesweit über 300 Jobcenter. Wesentliche Aufgaben der Jobcenter sind die Leistungsgewährung und die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung für Kundinnen und Kunden, die zum Teil durch komplexe Problemlagen belastet sind. Ziel ist, mehr soziale Teilhabe und die Rückkehr ins Erwerbsleben zu ermöglichen.
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Umfeld mit Kundenkontakt, vielseitigen Sachverhalten und eine sichere Anstellung, eingebettet in einem guten Team?
Dann suchen wir Sie als persönliche*r Ansprechpartner*in SGB II im Jobcenter Frankfurt am Main.
Ziel Ihrer Tätigkeit ist, Hilfebedürftigkeit zu beenden, indem Sie Menschen wieder in Arbeit bringen.
Sie helfen Menschen bei der Suche nach einer existenzsichernden Beschäftigung.
Sie schaffen für die Menschen, die Sie beraten, Perspektiven für die Beendigung der Arbeitslosigkeit.
Im Rahmen einer individuellen Beratung und Betreuung berücksichtigen Sie die individuellen Bedürfnisse und Stärken Ihrer Kundinnen und Kunden.
Sie unterstützen Ausgleichsprozesse zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, ggf. durch Förderleistungen.
Sie nehmen eine wertvolle Aufgabe wahr und können aktiv mitwirken, Menschen zu helfen und tragen zum Erhalt des sozialen Friedens in Deutschland bei.
- Sie bringen als Voraussetzung mit
einen Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation.
eine 3-jährige einschlägige berufliche Tätigkeit im Tätigkeitskontext.
Außerdem legen wir Wert auf
einschlägige Erfahrungen mit der Beratung von Menschen mit Vermittlungshemmnissen oder entsprechende Beratungserfahrung.
eine gute Beratungskompetenz im Spannungsfeld der verschiedensten Problemlagen.
ein hohes Einfühlungsvermögen sowie souveränes und besonnenes Handeln in möglichen Konfliktsituationen.
eine zielgerichtete Teamarbeit.
ein gutes Verständnis für verwaltungstechnische Abläufe.
Idealerweise bringen Sie noch mit
Grundkennnisse des Sozialrechts, insbesondere zu den Leistungen zur Eingliederung in Arbeit.
fundierte Kenntnisse MS-Office.
mehrere unbefristete Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Bundesagentur für Arbeit, dabei üben Sie Ihre Tätigkeit im Jobcenter Frankfurt am Main an diversen Standorten aus. Sie arbeiten im Schwerpunkt bewerberorientiert, das heißt, Sie sind zuständig für die Integration von langzeitarbeitslosen Menschen. Hierzu zählen die Beratung, Unterstützung und langfristige Sicherstellung der Teilhabe im Erwerbsleben. Wir suchen auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Projekt ABC. Näheres finden Sie im Internet unter Projekt ABC.
eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene IV Entwicklungsstufe 1 (rund 3.662 € brutto) entspricht.
je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. monatliche Zulagen).
ein vollständig erstattetes Jobticket durch das Jobcenter Frankfurt am Main.
flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen in elektronischer Form berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal.
Ihre Bewerbung umfasst:
Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
Lebenslauf (tabellarisch)
Nachweis Ihres höchsten Bildungsabschlusses
Arbeitszeugnisse Ihrer letzten Beschäftigungen, insbesondere des letzten Arbeitgebers (falls vorhanden)
Wir behalten uns vor, die Vorstellungsgespräche per „Skype für Business“ zu führen.
Wir sind bunt, divers, familienorientiert und modern. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Ansprechpartner für Rückfragen: Interner Service Personal, +496921714310
Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund 95.000 Beschäftigten selbst eine dergrößten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.
Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.
Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter www.arbeitsagentur.de/ueber-uns .
caravetterealestate.com is the go-to platform for job seekers looking for the best job postings from around the web. With a focus on quality, the platform guarantees that all job postings are from reliable sources and are up-to-date. It also offers a variety of tools to help users find the perfect job for them, such as searching by location and filtering by industry. Furthermore, caravetterealestate.com provides helpful resources like resume tips and career advice to give job seekers an edge in their search. With its commitment to quality and user-friendliness, caravetterealestate.com is the ideal place to find your next job.