Mitarbeiter*in (m/w/d)

Full Time
66115 Saarbrücken
Posted
Job description

Bewerbungsfrist
09.01.2023

Dienstverhältnis
Beamter, Arbeitnehmer

Entgelt / Besoldung
TV-L E 9b - TV-L E 11 /

Teilzeit / Vollzeit
Vollzeit

Wochenarbeitszeit
39.5

Erforderliches Studium


Behörde
Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes

Arbeitsort
Poststraße 6
66115 Saarbrücken

Externe Stellenausschreibung

vom 28.11.2022

Beim Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Mitarbeiterin / eines Mitarbeiters (m/w/d)

im Bereich Medien und Bibliothek

zu besetzen.

Eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TV-L ist – vorbehaltlich der Zustimmung der Personalkommission – möglich. Es werden auch ausdrücklich Beamtinnen und Beamte bis Besoldungsgruppe A 11 aufgefordert sich zu bewerben.

Ihre Aufgaben

  • Beratung von Lehrkräften und außerschulischen Bildungsreferenten im Bereich der Unterrichtsmedien und bei Fortbildungsveranstaltungen,
  • Organisation der medienbezogenen Datenbanken und des Medienangebots des LPM,
  • Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen zu Aufbau und Nutzung einer schuleigenen Mediathek,
  • Erarbeitung und Veröffentlichung von themen- und fachbezogenen Vorschlagslisten mit geeigneten Unterrichtsmedien in Kooperation mit den zuständigen Fachbereichen des LPM,
  • Organisation des Auswahlprozesses von Landeslizenzen und Medienbeschaffung unter Einbindung der LPM-Fachreferent*innen,
  • Vertretung des Saarlandes in themenspezifischen Gremien, wie z.B. der AG Mediendokumentation und -distribution der Länderkonferenz Medienbildung,
  • Pflege verschiedener Kooperationen, wie mit dem SR/SWR im Bereich Schulfernsehen oder mit den saarländischen Kreisbildstellen,
  • Weiterentwicklung und Organisation der Onlinemediendistribution,
  • redaktionelle Verantwortung der Internetseiten, Newsletters und Öffentlichkeitsarbeit des Arbeitsbereiches.

Ihre Qualifikation

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Informations- oder Bibliothekswissenschaft (o.ä.),
  • sehr gute Kenntnisse der saarländischen Bildungsziele und Lehrpläne,
  • sehr gute Kenntnisse zur Datenbanktechnologie, des Fachgebiets Information Retrieval und den Metadatenstandards im Bereich der Unterrichtsmedien und im Bereich von OER sowie zu den Katalogstandards (RDA, ASB, RSWK) im Bibliotheksbereich,
  • gute Kenntnisse in Katalogisierung und systematischer Erschließung von Medien,
  • gute Kenntnisse im Handling von Lernmanagementsystemen,
  • Kenntnisse zur Methodik und Didaktik von Onlinekursen.

Bitte fügen Sie entsprechende Nachweise über Tätigkeiten und absolvierte Fortbildungen Ihrer Bewerbung bei.

Kurzvorstellung des Arbeitgebers saarländische LV

Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes – die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts-und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen oder Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes.

Werden auch Sie #BerufsSaarländer (m|w|d)!

Kurzvorstellung des Ressorts

Das Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) ist nach § 14 Landesorganisationsgesetz (LOG) eine Einrichtung des Landes.

Im Mittelpunkt der Arbeit des LPM steht die Fort- und Weiterbildung von Lehrer*innen aller Schulformen. Wir beraten, befähigen, begleiten. Wir sind ein Zentrum zur Unterstützung aller Akteure bei der Weiterentwicklung von Schulen und anderen schulnahen Bildungseinrichtungen. Das LPM unterstützt gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung und Kultur den digitalen Wandel in den Schulen unter anderem durch Beratung beim Einsatz von digitalen Medien und Werkzeugen, bei den Anwendungen von Lehr-/Lernmethoden, Begleitung bei der Unterrichtsentwicklung.

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten für eine echte Work-Life-Balance
  • Verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Berufe mit sicherem Einkommen und Perspektive
  • Familienfreundlichkeit (Telearbeit, Teilzeit und Kinderbetreuungsangebote in den Ferien)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige Betriebssportangebote)
  • Umfassendes Fortbildungsangebot
  • Angenehmes, kollegiales Umfeld
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Jobticket (Kostenbeteiligung)

Bewerben Sie sich jetzt

bis spätestens 09.01.2023 über
www.interamt.de
(Angebots-ID: 887937).

Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Jan-Erik Schlicker (0681/501-7975) gerne zur Verfügung.

Weiteres

Die saarländische Landesverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die saarländische Landesverwaltung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei, sofern im Einstellungsverfahren eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung nach dem SGB IX berücksichtigt werden soll.

Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten, z. B. über solche, die im Zusammenhang mit einer lebensrettenden Tätigkeit, der Pflege und Betreuung oder des kulturellen Engagements stehen, sind erwünscht.

Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter
https://www.saarland.de/mbk/DE/service/datenschutz/datenschutz_node.html
.
Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf
karriere.saarland.de
.


Kontakt

Ansprechpartner: Jan-Erik Schlicker
Telefon: +49 681 501-7975
Fax: +49 681 501-7544
E-Mail:
j-e.schlicker@bildung.saarland.de

caravetterealestate.com is the go-to platform for job seekers looking for the best job postings from around the web. With a focus on quality, the platform guarantees that all job postings are from reliable sources and are up-to-date. It also offers a variety of tools to help users find the perfect job for them, such as searching by location and filtering by industry. Furthermore, caravetterealestate.com provides helpful resources like resume tips and career advice to give job seekers an edge in their search. With its commitment to quality and user-friendliness, caravetterealestate.com is the ideal place to find your next job.

Intrested in this job?

Related Jobs

All Related Listed jobs