Fachinformatiker*in für IT - Infrastruktur und Systempflege

Full Time
Greifswald
Posted
Job description

Die Universitätsmedizin Greifswald erfüllt im Rahmen der Universität Greifswald und im Verbund mit anderen

Fakultäten die Aufgaben der Medizinischen Fakultät in Forschung und Lehre. Mit 21 Kliniken/ Polikliniken, 19

Instituten und weiteren zentralen Einrichtungen nimmt die Universitätsmedizin Greifswald ihre Aufgaben als

medizinischer Maximalversorger wahr.

Die Universitätsmedizin Greifswald betreibt eine Core Unit Datenintegrationszentrum, welche klinische Forschung

bei der IT-seitigen Durchführung und Verwaltung von Studien unterstützt und für die Bereitstellung von Routinedaten

für Forschungsvorhaben verantwortlich ist. Im Rahmen der vom BMBF geförderten deutschlandweiten

Medizininformatik-Initiative wird der Auf- und Ausbau der Datenintegrationszentren unterstützt. Zur Erweiterung,

Evaluation und Betreuung und der dazugehörigen IT-Infrastruktur suchen wir daher ab dem 01.08.2022:

Fachinformatiker*in für IT - Infrastruktur

und Systempflege


in Vollzeit

befristet bis zum 31.12.2022.

Eine Verlängerung bis 31.12.2026 wird angestrebt.


Die Befristung richtet sich nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz.


Ihre Aufgaben: 

Selbstständige Konzeption und Integration verschiedener IT-Systemkomponenten in die bestehende
Infrastruktur des Datenintegrationszentrums 

Betrieb und Überwachung der eingesetzten Hardware- und Softwarekomponenten 

Administration gängiger Applikationen wie Apache, nginx, Tomcat und JBoss/Wildfly und
Datenbankmanagementsystemen wie PostgreSQL und MSSQL 

Eigenverantwortliche Programmierung von Tests für Fehleranalyse und -behebung 

IT-seitige Begleitung und Unterstützung in der Umsetzung der Vorgaben der Medizininformatik-Initiative,
sowie Unterstützung bei standortübergreifenden Abstimmungen

Unsere Anforderungen: 

Abschluss Fachinformatik oder vergleichbarer Abschluss wird vorausgesetzt. 

Erfahrungen im Umgang mit klinischer IT-Infrastruktur sind gewünscht. 

Fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängigen Linux-Distributionen (insbesondere Debian) werden erwartet. 

Fundierte Kenntnisse im Betrieb von windowsbasierten Serverstrukturen werden erwartet. 

Erfahrung in den Bereichen Containertechnologien (z.B. Docker / Kubernetes) sowie im Skripting und
Automatisierung (z.B. Bash, Python, Ansible etc.) werden vorausgesetzt. 

Sicherer Umgang mit Entwicklungsumgebungen (z.B. Eclipse) und Frameworks wird erwartet. 

Gute Programmiererfahrung in Java, Webservices, REST werden vorausgesetzt; Kenntnisse in Datenbanken
(MySQL) sind wünschenswert. 

Kenntnisse gängiger Skriptsprachen werden erwartet; die Fähigkeit kleinere Skripte für spezifische
Fragestellungen selbständig und zeitnah umzusetzen sollte gegeben sein oder zeitnah erworben werden. 

Kenntnisse der Datenschutzanforderungen im medizinischen Umfeld sind wünschenswert. 

Fähigkeit zur selbständigen Arbeit wird vorausgesetzt.

Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Persönlichkeiten, die interdisziplinär und agil arbeiten und eine

spannende, dynamische und anspruchsvolle Aufgabe in der Core Unit Datenintegrationszentrum übernehmen wollen. 


Unser Angebot: 

Arbeit in einem jungen Team von Entwicklern, Medizininformatikern und Medizinischen Dokumentaren 

vielseitiges Tätigkeitsfeld an der Schnittstelle zwischen Medizin und Informatik 

Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen 

Möglichkeit einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu absolvieren 

Die Entgeltzahlung erfolgt der Verantwortung der Position und ggf. Qualifikation entsprechend

nach TV-L. Bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen werden Sie in die Entgeltgruppe E 11

eingruppiert. 

Betriebliche Altersvorsorge 

Die Hansestadt Greifswald ist eine innovative Universitätsstadt an der Ostseeküste mit hohem

Freizeitwert und vielseitigen Bildungsmöglichkeiten 

Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Bestandteil der Personalpolitik: Wir bieten aktive

Unterstützung durch unser Familienbüro z. B. bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen oder

Schulen und unterstützen bei der Suche nach vorrangig möblierten Wohnungen und

Übergangslösungen.

Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Dagmar Waltemath zur Verfügung (dagmar.waltemath@med.uni-greifswald.de,

Telefon: 03834-86 7548).

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail (unter Angabe der Ausschreibungskennziffer
22/M/46_5210) bis zum 03.07.2022 an:

E-Mail: jobs.unimedizin@med.uni-greifswald.de


Die Universitätsmedizin möchte die Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen

unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei

gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende

Gründe überwiegen.

Unsere Stellen sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende

Bewerbungen ein, wird geprüft, ob dem Umfang der Teilzeitwünsche im Rahmen der dienstlichen

Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Bewerbungs-, Vorstellungs- und Übernachtungskosten können nicht übernommen werden.

caravetterealestate.com is the go-to platform for job seekers looking for the best job postings from around the web. With a focus on quality, the platform guarantees that all job postings are from reliable sources and are up-to-date. It also offers a variety of tools to help users find the perfect job for them, such as searching by location and filtering by industry. Furthermore, caravetterealestate.com provides helpful resources like resume tips and career advice to give job seekers an edge in their search. With its commitment to quality and user-friendliness, caravetterealestate.com is the ideal place to find your next job.

Intrested in this job?

Related Jobs

All Related Listed jobs